UNSERE WeINE SELECTION

MILÉNICO

Milénico ist aus Ländereien entstanden, die vor tausend Jahren gewonnen und wieder verloren wurden, zu Zeiten, da der Fluss Duero einmal eine Grenze zwischen zwei Welten bildete. Socastillo ist einer der Steilhänge, wo Milénico seinen Anfang nahm, und er erinnert an die ehemalige Grenzfestung, die sich an ihrem höchsten Punkt befand, wo heute nur friedliche Panoramen und Erinnerungen an längst vergangene Zeiten bleiben.

Die anderen Hügel am rechten Ufer des Flusses Duero (die meisten nur wenig hundert Meter vom Fluss entfernt) haben Ortsnamen, die entweder auf die Hügel selbst verweisen, wie Solapeña (einsamer Bergrücken) oder auf die Straßen und auf die Ziele, zu denen sie führen, wie Carraroa (der Weg zu Roa).

Hier wachsen andere Nutzpflanzen auf kargen Ländereien, die sich vor allem durch das Schmelzwasser gebildet haben, das von den steilen Hängen herab rauschte, die das Flusstal des Duero begrenzen und die den Fluss auf einer Höhe von 750 bis 800 Meter mit dem Hochland verbinden. Das Land ist gut durchlüftet und bekommt viel Sonne, beides natürliche Faktoren, die für einen gesunden Weinstock und die Reifung der Trauben die optimalen Bedingungen bieten.
 

+ INFO

 

   

VALDEPILA

Valdepila ist der Name eines kleinen Tals, das vom Hochland auf 900 Meter über dem Meeresspiegel bis auf 750 Meter in das Flusstal des Duero abfällt. Vor tausend Jahren wurde es wegen seiner friedlichen Stille und abseitsgelegenen Lage die Heimat einer Einsiedelei. Heute kann man noch immer den Reiz dieser Stille spüren, die in jenen Landstrichen für immer präsent bleibt.

In einer nicht allzu fernen Vergangenheit, bereits im letzten Jahrhundert beherrschten die Weinberge die Landschaft. Im Laufe der Zeit und durch fortgesetzte Abwanderung aus der Region wurden die zurückgelassenen Hänge zu Ödland. Heute gewinnen unsere Weinberge in alle Richtungen ihre ehemalige Pracht sowie die Herrschaft über das Tal und verschiedene Höhenlagen wieder zurück.

Unser Vater erzählt, wie in den vergangenen Jahren die Ernte gleichbedeutend mit zitternden Beinen war, weil sie die Trauben auf die Schulter hissen und bergab tragen mussten. Er erinnert sich auch wie es metaphorisch hieß, dass der Wein dort "eher wie Rum als wie Wein aussähe", etwas, was sicherlich damit zu tun hatte, dass unser Großvater in Kuba geboren war.

Valdepila ist eine Auswahl der besten Trauben aus unseren eigenen Weinbergen in dieser Region, die durch sorgfältigen Anbau verbunden mit einer bewusst gewählten begrenzten Produktion entstehen. Die Rebstöcke selbst sind von der Sorte Tempranillo, gepflanzt in den Gegenden, die wir für die Herstellung dieses Weins verwenden und begrenzt auf 2.200 Reben pro Hektar mit Erträgen, die von 3.000 bis 3.500 kg pro Hektar reichen.
 

+ INFO

This site uses its own and third parties cookies to improve our services. If you continue browsing, we consider that you have accepted the use of it. You can learn more about our cookies policy here

Top