DOS MUNDOS ROSADO
Milénico ist aus Ländereien entstanden, die vor tausend Jahren gewonnen und wieder verloren wurden, zu Zeiten, da der Fluss Duero einmal eine Grenze zwischen zwei Welten bildete. Socastillo ist einer der Steilhänge, wo Milénico seinen Anfang nahm, und er erinnert an die ehemalige Grenzfestung, die sich an ihrem höchsten Punkt befand, wo heute nur friedliche Panoramen und Erinnerungen an längst vergangene Zeiten bleiben.
Die anderen Hügel am rechten Ufer des Flusses Duero (die meisten nur wenig hundert Meter vom Fluss entfernt) haben Ortsnamen, die entweder auf die Hügel selbst verweisen, wie Solapeña (einsamer Bergrücken) oder auf die Straßen und auf die Ziele, zu denen sie führen, wie Carraroa (der Weg zu Roa).
Hier wachsen andere Nutzpflanzen auf kargen Ländereien, die sich vor allem durch das Schmelzwasser gebildet haben, das von den steilen Hängen herab rauschte, die das Flusstal des Duero begrenzen und die den Fluss auf einer Höhe von 750 bis 800 Meter mit dem Hochland verbinden. Das Land ist gut durchlüftet und bekommt viel Sonne, beides natürliche Faktoren, die für einen gesunden Weinstock und die Reifung der Trauben die optimalen Bedingungen bieten.