WEINBERGE AN STEILLAGEN

Von den Erfahrungen unserer Ältesten lernten wir, dass Hanggrundstücke wegen des Geländes, der Ausrichtung und der Durchlüftung für Weingärten der beste Standort sind; darüber hinaus sind dort die Trauben weniger frostanfällig - alles Bedingungen, die zu einer besseren Reifung und einem Qualitäts-Jahrgang führen.

Unsere Weine stammen aus Trauben, die an Südhängen in Höhen zwischen 750 und 900 Meter angebaut werden, auf Spalieren, die von Norden nach Süden ausgerichtet sind, was dazu dient, die heiße Sommersonne gleichmäßig zu verteilen und über das ganze Jahr viel Licht gewährleistet.

Milénico Weine stammen von sechs ausgewählten Hanggrundstücken, die den Fluss Duero begrenzen. Insgesamt beträgt die Fläche knapp neun Hektar und wir kennen jede Parzelle mit Namen. Socastillo (am Fuße der Burg), Carraroa (Weg nach Roa) Rodero, Solapeña (einsamer Hügel) und Valdepila in Agujerón (Synonym für große Schlucht).

Es sind Namen, die für uns einen weiteren Teil unserer Kultur symbolisieren - Familie, Heimat und ein Teil zu sein einer zeitlosen Tradition.

Aufgrund ihrer Lage auf halbem Weg zwischen Tal und Hochland, genießen die Berghänge natürliche Ventilation, was am Ende der Reifezeit zu einer perfekten Traube führt.

Das sind die idealen Bedingungen für die Traube, um zur Perfektion heranzureifen und makellos zu bleiben; es ist das optimale Umfeld für die traditionelle Ernte.

Unsere Weinberge liegen an den rechten Uferhängen des Flusses Duero in San Martín de Rubiales, einem Dorf zwischen Roa und Peñafiel, selbst ein Zentrum der Kultur und Tradition der Region Ribera del Duero.

Im letzten Jahrhundert waren diese Hänge für den Weinberg das letzte Refugium, nachdem die Pflanze zwei historische Rückgänge erlitten hat. Der erste war der Reblaus geschuldet (1904), was dafür sorgte, dass viele Menschen nach Amerika auswanderten, und der zweite war die Ankunft der Bewässerung in den 1950er Jahren.

In unserer Kindheit haben wir zu Hause gelernt, dass die leckersten Trauben, wenn auch die kleinsten, oben auf den Hügeln zu finden waren. Die Vögel wusste das auch, und sie haben uns gezeigt, wo es die bekömmlichsten und süßesten Trauben gibt.
 

DER HANG-VORTEIL

Aufgrund ihrer idealen Lage garantieren uns die Hänge durch ihre bessere Durchlüftung und Sonnenlage sowie aufgrund wenig unerwünschter Vegetation, unabhängig vom Jahr und selbst unter harten Umweltbedingungen eine optimale Traube. Dies ermöglicht es uns, Jahr für Jahr auf natürlichem Weg, für die Weinherstellung hochwertige Trauben zu ernten.

Die Hänge sind in der Regel karge und dürftige Böden, die unserer Produktion eine natürliche Grenze setzen und damit folglich den Anstoß geben, unsere Produktion auf Qualität zu konzentrieren.

Der Mangel an Regen, das steile Gelände und das wenige zusätzliche Wasser nach dem Einpflanzen bewirken, dass der Weinstock auf Suche nach Nahrung mit seinen Wurzeln tief in die Erde eindringt.

Dies erlaubt es uns, den Geist der Traube zu extrahieren und weiterzugeben, der aus dem Kalkstein lehmiger Böden stammt, die das Ergebnis von Erosion und über Millionen von Jahren stattgefundener alluvialer Prozessen sind.

Die Lage ist oft ein entscheidender Faktor für die perfekte Reifung in unserer Region, in der es nicht ungewöhnlich ist, dass die letzten Wochen im September und die ersten im Oktober (wichtige Wochen für die volle Reifung) mit einer Mischung aus Regen, Nebel und einem Wechsel von Hitze und Kälte begleitet werden.

DIE ERDE

Der Boden ist eine Mischung aus Kalk, Ton, Sand und Kalkstein. Er ist das Ergebnis von Millionen Jahren der Erosion, Sedimentation und von Veränderungen in der Zusammensetzung des Bodens an der Mündung, wo der Fluss auf die Talgrenze trifft. Obwohl Kalkstein und Ton sowie eine Bandbreite unterschiedlicher Materialien dominieren, ist der Boden mit verschiedenen Mineralien vielfältig angereichert.

Die meist sandigen Böden der Hänge haben eine hohe Porosität, so dass die Wärme in den Boden eindringen kann, was sich positiv auf die vegetative Entwicklung auswirkt. Darüber hinaus erlaubt die lose Beschaffenheit, dass Wasser leicht in die Tiefe eindringt und so die Wurzeln der Reben erreicht.

KLIMA

Unser sogenanntes kontinentales Klima ist von langen, kalten Wintern und Sommern geprägt, die kurz und heiß sind, mit 2.300 Stunden Sonnenschein im Jahr und Niederschlägen von rund 450 Liter pro Quadratmeter.

Unsere extrem kontinentalen Wetterbedingungen, das Zusammenwirken bestimmter Faktoren, wie die Lage der Grundstücke an Südhängen, die Nähe zum Fluss, und das Vorhandensein bestimmter Böden, die Frostschäden einschränken, ermöglicht es uns in dieser Weinregion, Jahr für Jahr eine makellose und ausgereifte Frucht zu produzieren.

Die Sommer sind trocken mit Temperaturen von 35°-40°C, die im Winter bis auf -20° fallen können, aber in der Regel nie kälter als -5° bis -10° C werden.

Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 11° C mit einem frostfreien Zeitraum von 120 Tagen, während die durchschnittliche Vegetationszeit 180 Tage beträgt. Aufgrund dessen und wegen der hohen Lage, ist es in unserer Region jedes Jahr eine Herausforderung, die Trauben zur vollen Reife zu bringen.

Ferner gibt es in den Sommer- und Herbstmonaten, dann wenn der Weinberg seine Frucht entwickelt, deutliche Unterschiede bei der Tages- und Nachttemperatur.

Im Hochsommer kann die Tagestemperatur 40° C erreichen und in der Nacht kann sie bis auf 10° C fallen, wodurch am Anfang und am Ende der Saison Frostgefahr besteht. Dies erfordert, dass die jährliche Wachstumsphase der Rebe relativ kurz ist, und wenn sie mit den starken Kontrasten der Tag- und Nachttemperaturen verbunden wird, sorgt dies dafür, dass die Rebe einen einzigartigen Charakter, mit reicher Struktur und eine große Langlebigkeit entwickelt.

Deshalb haben wir hier die perfekte Anpassung mit der Rebsorte Tempranillo erreicht, die, wie der Name schon sagt, eine Sorte ist, die früh reift. Weil sie auch ihre Knospen früh und ihre Frucht spät bildet, umgeht diese Sorte mögliche Frühlingsfröste.

UNSERE LANDWIRTSCHAFTSPRAXIS

Das Hauptziel unserer landwirtschaftlichen Praxis ist es, das Wachstum von gesunden Reben mit dem geringstmöglichen Eingriff zu fördern, um die optimale Reifung zu gewährleisten, die für einen guten Wein notwendig ist.

Darüber hinaus steigern wir die per Hand duechgeführten Aufgaben, um die Rebe und die Frucht ihrem vollen Potential anzupassen, was sie zudem gegenüber schädlichen Elementen stärkt.
Dieser Respekt vor der Umwelt bedeutet, dass wir keine chemischen Dünger oder Herbizide verwenden, und wir halten uns daran, nur sehr moderate Mengen an pulverisiertem Schwefel einzusetzen. Dies erlaubt es uns, den Einsatz von Pestiziden zu minimieren, und in einigen Fällen ganz darauf zu verzichten.

Unsere Familienausrichtung sorgt dafür, dass wir jeden Rebstock kennen, als ob er eine Erweiterung von uns selbst wäre.

Der Winterschnitt, der grüne Rebschnitt und die Ausdünnung der Trauben sowie das Abräumen von toten Ästen sind Aufgaben, die entweder überschüssige Vegetation oder Früchte entfernen, was ein besseres Gleichgewicht der Pflanze aufrechterhält und dadurch eine gesündere Rebsorte schafft, die in der Lage ist, unter den besten Voraussetzungen zu reifen.

Diese langfristige Beziehung mit Reben und Weinberg führt zu einem tiefen Verständnis ihrer Rhythmen und Bedürfnisse, was letztendlich in einer außergewöhnlichen Traube resultiert.

Faktoren wie die Umgebung des Weinbergs und die Artenvielfalt, die ihn umgibt, sind sehr wichtig. Wenn es feucht genug gewesen war, erhalten unsere Weinberge eine grüne Abdeckung, was die Bodenbestellung minimiert, und hilft, die wenigen Regenfälle aufzufangen, was die Artenvielfalt fördert. Auf diese Weise wird die Mikroflora und Mikrofauna gestärkt und aktiviert, die beim Gleichgewicht des Ökosystems Weinberg eine wichtige Rolle spielt und ihn gegen Schädlinge und Krankheiten widerstandsfähig macht.

Diese Methoden stehen im Einklang mit unserem Ziel, sowohl unsere bestehenden Weinberge als auch neue Ländereien nach den besten anerkannten Verfahren des ökologischen Landbaus zu bewirtschaften.

DIE ERNTE

Jedes Jahr ist anders, aber im Durchschnitt findet die Lese zwischen der letzten Septemberwoche und der ersten Oktoberwoche statt, wobei sie sich abhängig vom Jahreswetter um eine Woche oder höchstens zwei nach vorne oder nach hinten verschieben kann, was vom optimalen Zeitpunkt der organoleptischen und phenolischen Reife bestimmt wird.

Wenn für jede Parzelle der richtige Zeitpunkt gekommen ist, werden die Trauben von Hand gelesen und in Kisten gesammelt, von denen jede 10 bis 15 kg fasst. Die erste Auswahl der Trauben findet im Weinberg statt und wobei alles, was nicht in einem einwandfreien Zustand ist weggeworfen wird.

Wenn die Trauben im Weingut ankommen, wird in einem Kühlraum ihre Temperatur für 16-24 Stunden stabilisiert und auf rund 5° C abgesenkt. Die Kälte ermöglicht es uns, den Zustand der frisch geernteten Trauben unter Kontrolle zu halten, um Oxidation und vorzeitige Gärung zu verhindern, und wir die Trauben im Weingut unter den besten Bedingungen handverlesen können.

Einmal in der Kellerei werden, die Trauben, die zu reif oder unreif sind, eine nach der anderen entfernt. Eine weitere Auswahl erfolgt wenn die Trauben die Kühlkammer verlassen. Mehrere Personen machen nichts anderes, als alle bis auf die wohlbehaltenen, makellosen Trauben zu beseitigen. Dies ist eine zusätzliche Auswahl zu der, die während der Ernte von Hand ausgeführt wurde.

Am Ende des Förderbandes läuft eine Abbeermaschine, die sich langsam dreht, um die Trauben von ihren Stengeln zu befreien. Die langsame Geschwindigkeit ist wichtig, um keinerlei Geschmack der grünen Stiele freizusetzen und um die Trauben unversehrt zu erhalten. Nachdem die Trauben von ihren Stengeln abgelöst sind, gehen sie jetzt durch ein endgültiges Auswahlverfahren ehe sie in die Gärtanks kommen.

Die losen Trauben werden erneut überprüft, so dass die kleinen grünen Stücke, die nach dem Abbeeren übrig geblieben sind, von Hand entfernt werden können, was vermeidet, dass unerwünschte krautige oder herben Aromen übertragen werden.

This site uses its own and third parties cookies to improve our services. If you continue browsing, we consider that you have accepted the use of it. You can learn more about our cookies policy here

Top