Der Wein wird in französischen Eichenfässern von 500-Liter und in Edelstahl-Tanks für 2500-Liter hergestellt, die es uns ermöglichen, nach Herkunft getrennte Kleinserien zu vinifizieren, und bei jeder einzelnen die Entwicklung zu überwachen.
Während der Mazeration halten wir die Trauben kalt, was die Gewinnung von Farbe, primären klassischen Aromen und feinen Tanninen in einer wässrigen und nicht-alkoholischen Lösung fördert, und das alles ohne Oxidation
Ganz allmählich werden die Trauben auf eine Temperatur gebracht bei der die Gärung beginnt. Abhängig vom Jahr ist der Gärungsprozess nach 20-22 Tagen abgeschlossen.
|
|
Schließlich lassen wir den Wein vorsichtig mazerieren, während wir das Gleichgewicht ausloten zwischen dem, was der Wein an Struktur und Kraft gewinnt im Vergleich zu dem, was er an Aroma verlieren könnte, wenn der Prozess übertrieben würde.
Während dieser geduldigen Gärung und Mazeration wird der Wein weiterhin natürlich an Form und Persönlichkeit gewinnen - ganz ohne Trara oder weitere Eingriffe, außer dass wir rühren, um die Häute aufzufrischen und um den bevorstehenden Wein zu bereichern, wobei wir darauf achten, den Reifeprozess nicht versehentlich anzuhalten.
|